Führerscheinklassen L
Was darf ich mit dieser Klasse fahren?
Mit dem Führerschein der Klasse L darf man Traktoren und Land- sowie forstwirtschaftliche Zugmaschinen mit einer baulich bestimmten Höchstgeschwindigkeit von 40 km/h fahren. Zusätzlich dazu darf mit dem Führerschein der Klasse L auch selbstfahrende Arbeitsmaschinen mit einer baulich bestimmten Höchstgeschwindigkeit von maximal 25 km/h (auch mit Anhängern) zu fahren.
Wie lange dauert die Ausbildung?
Die Theorie besteht aus 12 Doppelstunden Grundstoff (bei Erweiterung sind es 6 Doppelstunden Grundstoff) sowie 2 Doppelstunden Zusatzstoff.
Eine Praktische Prüfung ist nicht notwendig.
weiteres
Mindestalter: 16 Jahre
Vorbesitz einer anderen Fahrerlaubnis: nein
Erwerb der Fahrerlaubnis beinhaltet folgende weitere Klassen: keine